top of page

Building a Bridge

Wie die Einwohner von Holstein in Iowa die Verbindungen mit der Heimat der Vorfahren wieder aufnahmen. How the citizens of Holstein, Iowa renewed contacts with their ancestral homeland.

Hesperian Press / Verlag Dr. Joachim Reppman

Kurzinfo:

“Heimat ist dort, wo ich lebe.” Gilt dieser Satz auch für Auswanderer? Oder können unsichtbare Bande sogar Generationen überdauern? Dieses Buch erzählt ein modernes Märchen. Zwei deutsche Studenten geraten bei ihrem USA-Besuch in die Geburtstagsfeier der amerikanischen Kleinstadt Holstein, die vor 100 Jahren von schleswig-holsteinischen Einwanderern im ländlichen Iowa gegründet wurde. Plötzlich sind die Besucher aus Deutschland und die Nachfahren der Auswanderer keine Fremden mehr, sondern Freunde. Eine neue Brücke zwischen alter und neuer Heimat entsteht.

zu beziehen über:

Christel Richter, Jungfernstieg 1 a, 24960 Glücksburg, Tel.: 04631 – 4091758 RichterChristel@aol.com

(1 Ex. – € 15,00 ab 10 Ex. – € 9,80) 115 S., reich bebildert, in engl. und dt. Sprache.

Um mehr über Holstein und sein QUASQUICENTENNIAL (125-Jahresfeier) 2007 zu erfahren, klicken Sie hier

Comments


The question that confronts us today is the same as in 1931-32: Do our leaders have the capacity to reach beyond their grasp, to challenge us to seek the higher angels of nature, to choose "Be informed! Be informed!" rather than "Be afraid! Be afraid!" In the end, however, we know that world peace is too important to be left in the hands of our leaders. Peace starts in our own back yards when we speak our for understanding when their is disharmony, food security where there is hunger, health care where there is disease, education where there is illiteracy, conservation where there is environmental harm, sustainable development where there is poverty ... and when we write letters across border to build goodwill and better friendships. - William Tubbs (2019)

Our Goal:

  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
bottom of page